Unser Vereinsmitglied Lissy Berger arbeitet nicht nur im Buxheimer Seniorenheim, sondern kümmert sich im Auftrag der Gemeinde auch um die „Mittagskinder“. In den Pfingstferien hatte sie für ihre Kids eine besondere Überraschung parat. In den Ferien ist zwar endlich mal Zeit zum Faulenzen oder eben auch etwas nicht Alltägliches zu machen. Und so sind wir bei Lissy’s Wallach Brentino (22) und dem idyllisch gelegenen Offenstall in Lauberhart.
Pferd putzen, striegeln, Hufe auskratzen und Pferd streicheln – so begann der Ferienbesuch der acht Kinder bei Brentino, der zumindest Kindern gegenüber lammfromm und zugewandt ist. Als das erste Kind den Wunsch nach einer Platzrunde im Sattel äußerte, wollten die anderen nicht nachstehen ☺ Mit Reithelm ausgestattet auf Brentino’s Rücken und Lissy als aufmerksame Begleiterin wurde eine Schrittrunde nach der anderen absolviert – ein tolles Erlebnis, da es für die meisten eine Premiere war. Nach einer stärkenden Brotzeit kam noch eine weitere Überraschung: der Besuch bei einem 7 Wochen alten Fohlen. Die Kids waren begeistert und Lissy konnte mit glücklichen Kindern die Heimfahrt nach Buxheim antreten.
Aus gut unterrichteten Kreisen haben wir erfahren, dass die Gemeinde Buxheim ein tolles Ferienprogramm für die Sommerferien plant. Wir dürfen gespannt sein ☺☺
Seit vielen Jahren sind sie ein eingespieltes Team und erfreuen immer wieder zahlreiche Bewohner von Altenheimen in der Region mit ihren einstudierten Kunststücken: Nathalie und Pony Bello ☺ Durch ihre Außenwirkung sind sie hervorragende Botschafter des Reitvereins Buxheim. Nach einem Gottseidank glimpflichen kleinen Unfall mit Großpferd „Borellino“ ist Nathalie mittlerweile wieder fit.
10 Beine im Park des Reitstalls Trunkelsberg
Nachdem sich beide täglich sehen ist über die Jahre ein inniges Vertrauensverhältnis und Zuneigung gewachsen. Den liebevollen Umgang von Bello mit Nathalie zeigt unser kleines Video ☺☺☺
Anja Schweikert wird künftig die Geschicke des Reitvereins Buxheim lenken, darüber haben wir bereits kurz berichtet. In einer von Bürgermeister Wolfgang Schmidt moderierten Wahl erhielt sie eine überwältigende Stimmenzahl. Über den Verlauf der Versammlung gibt es aber noch mehr zu berichten:
mit einem Jahresrückblick auf das ereignisreiche letzte Jahr begann die Mitgliederversammlung. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen durch die Neuverpachtung des Buxheimer Reitstalls Epple konnte die Vereinsarbeit fortgesetzt und stabilisiert werden. Bei mehreren Veranstaltungen des Buxheimer Gemeindelebens war auch der Reitverein eingebunden. Im sportlichen Bereich wurde Katharina Lang mit ihrem Wallach „Magic“ schwäbische Vizemeisterin Dressur im Ponyreiten. Nathalie Weiss und ihr Pony „Bello“ besuchten mehrmals verschiedene Altenheime und erfreuten mit ihren einstudierten Kunststücken. Bei den letztjährigen Kreismeisterschaften in Ottobeuren konnte der Buxheimer Reitverein einen respektablen 5. Platz erreichen. Mittlerweile sehr gut etabliert haben sich die regelmäßigen Stammtische der Vereinsmitglieder in der Buxheimer Gaststätte „Sonne“. Der traditionelle Vereinsausflug ging diesmal zu den „German Masters“ in Stuttgart und hinterließ bleibende Eindrücke.
Anja und Caro sind die beiden Frauen an der Vereinsspitze
In der Mitgliederversammlung wurde zudem der Entwurf einer neuen Vereinssatzung vorgestellt. Neben redaktionellen Änderungen kann der Verein durch die Neufassung künftig von einem Führungsteam geleitet werden. Damit soll die Vereinsarbeit auf mehrere Schultern verteilt und der Anreiz zur Mitarbeit gefördert werden. Mit breiter Zustimmung wurde die neue Satzung von der Mitgliederversammlung angenommen. Als neue Kassenprüferin wurde Elisabeth Wassermann gewählt; dieses Amt war neu zu besetzen, da Anja nun als 1. Vorstand tätig ist. Großes Lob gab es für die neu gestaltete Homepage, die sich sehr guter Zugriffszahlen erfreut.
Für 30 Jahre Mitgliedschaft im Buxheimer Reitverein erhielt Sabine Thomas eine besondere Ehrung. Die gelernte Pferdewirtschaftsmeisterin war lange Jahre als Reitlehrerin des Vereins tätig und hat zahlreichen Jugendlichen die Freude und den richtigen Umgang mit Pferden vermittelt.
Mit einem Ausblick auf geplante Aktivitäten wurde die gut besuchte Versammlung beendet. Geplant sind ein Dressur- und Springlehrgang, ein Fachvortrag, ein Wandertag, der Vereinsausflug nach München sowie die Fortsetzung der Stammtische in Buxheim.
Wie bereits angekündigt hat unsere Homepage in den letzten Wochen ein neues Layout und zusätzliche Funktionen erhalten. Bisher haben uns viele positive Reaktionen erreicht und auch die Zugriffszahlen für den Reitverein Buxheim haben erheblich zugenommen. Herzlichen Dank für die gelungene Arbeit an unseren Webmaster Dietmar Weckwerth.
Dietmar hat die Homepage für Menschen mit Sehbehinderung sogar barrierefrei gestaltet. So kann man sich einen ausgewählten Text vorlesen lassen und durch Buttons auf der Startseite die Farbgebung der Seiten ändern.
Die Rubrik „Turniererfolge“ ist bisher nicht belegt, da uns noch die ersten Platzierungen fehlen. Wir hoffen auf den Juni ☺☺ Die Homepage lebt natürlich nur, wenn wir im regelmäßigem Kontakt mit den „Usern“ stehen. Deshalb schickt uns über die Kontakt-Mail kurze Infos, Fotos oder Turniererfolge.
Am kommenden Dienstag um 19 Uhr ist unsere Mitgliederversammlung in der SONNE in Buxheim. Neben der regulären Tagesordnung steht die Neuwahl des 1. Vorstands an. Zudem wird der Entwurf einer neuen Satzung vorgestellt und bei Zustimmung auch beschlossen. Den Entwurf haben wir bereits über den WhatsApp-Verteiler gesteuert. Wer eine Zusendung per Mail wünscht, einfach uns eine kurze Mail schreiben.
Bereits zum dritten Mal trafen sich Mitglieder des Reitvereins Buxheim in der SONNE zum mittlerweile etablierten Reiterstammtisch. Mit 35 Teilnehmern wurde diesmal eine Rekordmarke erreicht. Eine Teilnehmerin merkte treffend an, dass eigentlich gleich die Jahresversammlung abgehalten werden könnte (die ist erst im Mai und dazu wird noch rechtzeitig eingeladen). Die Vorstandschaft berichtete kurz über einige wesentliche Vereinsaktivitäten, u.a. zu einem Update unserer in die Jahre gekommenen Satzung.
Als Denksportaufgabe wurde eine Auswahl an möglichen Events für unseren Vereinsausflug im Herbst mitgegeben. Der Rest des Abends bestand aus gutem Essen und vielen Gesprächen. Der beachtliche Lautstärkepegel war klares Indiz, dass es aus den verschiedenen Reitställen viel zu erzählen gab ☺☺☺
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.