Was tun, wenn das eigene Pferd verletzungsbedingt eine mehrmonatige Ruhepause benötigt und die Turniersaison vor der Türe steht? Vor diesem Problem stand zum Jahreswechsel die 15-jährige Katharina Lang, die für den RuFV Buxheim startet. Bis sich das eigene Pony „Magic Moment“ wieder komplett erholt hat, half eine gute Freundin aus dem schwäbischen Ponykader und stellte ihr das Pony „Dolcetti“ für die anstehenden Turniere zur Verfügung.
Foto: OneClickFoto
Am ersten Turniertag in Kreuth reichte es nach guter Leistung mit 65,17 Prozent für Rang drei. Am folgenden Tag konnten die beiden ihren ersten Sieg in der Pony-FEI erringen. Das Ergebnis von 67,19 Prozent in einer L**-Dressurprüfung bedeutete eine deutliche Steigerung. Katharina zeigte sich überglücklich über das Ergebnis – vor allem aber auch über den nächsten Schritt in ihrer reiterlichen Entwicklung. Reitsport auf hohem Niveau verlangt von Pferd und Reiterin vieles ab, vom nahezu täglichen Training bis zu zeitintensiven Turnierveranstaltungen.
Bis dahin war es allerdings ein langer Weg, den Katharina mit ihren Eltern Nicola und Christoph gegangen ist. Nachdem Pony „Magic Moment“ sich kurz vor Saisonstart eine Verletzung am Fesselträger zuzog und für mehrere Monate ausfällt, schien die Saison für die 15-jährige Nachwuchsreiterin gelaufen. „Leihgabe“ Dolcetti ist ein ebenfalls FEI-erfahrenes Palomino-Pony. Schnell wurde klar, dass die beiden ein gutes Team werden könnten.
Foto: Christoph
„Schritt für Schritt“ wie Katharinas Vater Christoph immer sagt, kommen die beiden mit sehr guten Erfolgen voran. Freude über die erfolgreiche Reiterin herrscht natürlich auch in unserem Verein, wir gratulieren Katharina ganz herzlich zu den tollen Erfolgen. Bis zu den nächsten Highlights, den Dressurtagen in Illertissen und dem Bayern Pony Cup, gibt es zwar noch einiges zu tun. Die Richtung stimmt aber, so viel lässt sich nach dem ersten FEI-Sieg auf jeden Fall festhalten.
Für viele Pferdebesitzer war der Johann als Hufschmied ein vertrauter und zuverlässiger Mensch, mit dessen Hilfe die Pferde immer gepflegte und orthopädisch einwandfreie Beschläge bekamen. Im Alter von 76 Jahren ist Johann am 28. Februar verstorben. Johann war Hufschmied aus Hetzlinshofen in vierter Generation. Der Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung fand bereits im engsten Familienkreis statt. Ruhe in Frieden lieber Johann und danke für Deine fürsorgliche Arbeit.
Unser nächster Vereins- Stammtisch findet am Donnerstag, 13.03.2025, 19.00 Uhr, wieder in der Gaststätte SONNE in Buxheim statt.
Der Vereinsvorstand wird einen Überblick zu geplanten Aktivitäten in diesem Jahr geben. Zudem werden Vorschläge für den Vereinsausflug erbeten. Wir freuen uns auf euer Kommen. Nach dem Info-Teil bleibt viel Zeit für Essen und anregende Gespräche. ☺☺
Einen spannenden Faschingsnachmittag erlebten 10 kostümierte Kinder im Reitstall Küchle in Dickenreishausen. Jessy und Caro hatten ein kurzweiliges Programm zu bieten, zu dessen Beginn das Putzen und Herrichten der Ponys gehörte. In der Reithalle war dann gleich Geschicklichkeit gefragt: die Ponys Bini, Sue und Sarah standen bereit für einen Parcours, bei dem der Reiter/in mit Pferd im Schritt ein Ei auf einem Löffel heil ins Ziel bringen musste
Fotos: We.
Dies sollte allen Teilnehmern gelingen und so war die Freude bei den Kids entsprechend groß. Dann ging es im Trab am Führzügel durch die Halle. Somit war die Arbeit für die drei braven Ponys getan. Weiter ging es in der warmen Stube mit Krapfen und Muffins. Dermaßen gestärkt folgten nun in der Reithalle das Balancieren auf Stangen, der Bau einer Wippe und weitere altersgemäße Spiele. So ging ein unterhaltsamer Nachmittag schnell zu Ende. Ein großes Dankeschön an Jessy und Caro für die Vorbereitung und Durchführung.
Einen vielversprechenden Beginn der Turniersaison hatte Katharina Lang vergangenes Wochenende beim Turnier in Kreuth. Das erfreuliche Ergebnis haben wir bereits in unsere neue Ergebnistabelle eingearbeitet: https://rufv-buxheim.de/turniererfolge-2025/ Wie ihr seht war sie allerdings nicht mit ihrem „Magic Moment“ am Start, sondern mit Pony „Dolcetti“. Magic muss derzeit noch eine kleine Verletzung vollständig auskurieren und wird demnächst wieder mit dem Training beginnen.
Dass Katharina übergangsweise ein turnieraffines Pony unter dem Sattel hat, verdankt sie einer guten Freundin und Kollegin aus dem schwäbischen Ponykader, die „Dolcetti“ zur Verfügung stellte. Zu den beiden FEI-Platzierungen gratulieren wir ganz herzlich! Weiter geht es Mitte Februar mit einem Sichtungsturnier in München-Riem, bei dem Katharina für den schwäbischen Ponykader und für den RuFV Buxheim startet. Auch hierzu wünschen wir Pferd und Reiterin gute Nerven und viel Erfolg.
Am 13.01.2025 traf sich der Vorstand unseres Vereins zu seiner ersten Sitzung in diesem Jahr. Besprochen wurde in erster Linie die Jahresplanung mit verschiedenen Aktivitäten. Hieraus ergeben sich einige Termine, die ihr bereits jetzt vormerken solltet. Nähere Einzelheiten kommen zeitgerecht. Aktuell läuft über WhatsApp die Terminabfrage für den nächsten und hoffentlich gut besuchten Stammtisch im März. Hier wird euch der Vorstand auch noch näher informieren, u.a. zum diesjährigen Vereinsausflug
14.02.2025, 14.00 Uhr Faschingsreiten für die Vereinsjugend im Reitstall Küchle
3./4.05.2025 Kreismeisterschaften in Ottobeuren
05.05.2025, 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung Reit- und Fahrverein Buxheim in der Sonne
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.