Die erfahrungsgemäß gar nicht so stade und besinnliche Adventszeit ist vorbei, die Weihnachtsfeiern wurden absolviert und nun ist es Zeit, zur Ruhe zu kommen und das Weihnachtsfest zu feiern. Letzten Sonntag gab es beim Schloss Trunkelsberg auf der Reitanlage noch eine sehr gut besuchte Veranstaltung mit Quadrille und Ponyreiten. Die Besucher/innen wurden bestens bewirtet und der Erlös kommt dem Memminger Tierheim zugute. Wir nutzen die Gelegenheit und wünschen euch allen im Namen des Vorstands des Reit- und Fahrvereins Buxheim:
ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
Ein herzliches Dankeschön für die Treue zum Verein und eure Mitarbeit
Gesundheit und Glück für euch und eure liebgewonnenen Vierbeiner
Ideen und Initiativen für die Vereinsarbeit 2025
Obgleich die Welt ja, so zu sagen, Wohl manchmal etwas mangelhaft, Wird sie doch in den nächsten Tagen Vermutlich noch nicht abgeschafft.
So lange Herz und Auge offen, Um sich am Schönen zu erfreun, So lange, darf man freudig hoffen, Wird auch die Welt vorhanden sein.
Erscheint dir etwas unerhört, Bist du tiefsten Herzens empört, Bäume nicht auf, versuch’s nicht mit Streit, Berühr es nicht, überlaß es der Zeit. Am ersten Tag wirst du feige dich schelten, Am zweiten läßt du dein Schweigen schon gelten, Am dritten hast du’s überwunden, Alles ist wichtig nur auf Stunden, Ärger ist Zehrer und Lebensvergifter, Zeit ist Balsam und Friedensstifter.
Theodor Fontane
Unsere Bilder entstanden beim diesjährigen Weihnachtsreiten im Reitstall Küchle. Danke an Anna und Jessy, die uns die Fotos zur Verfügung gestellt haben.
Ein Mensch pflegt seines Zimmers Zierde, Ein Rosenstöckchen mit Begierde. Gießt’s täglich, ohne zu ermatten, Stellts bald ins Licht, bald in den Schatten.
Erfrischt ihm unentwegt die Erde, Vermischt mit nassem Obst der Pferde,
Beschneidet sorgsam jeden Trieb – Doch schon ist hin, was ihm so lieb.
Leicht ist hier die Moral zu fassen: Man muss die Dinge wachsen lassen!
Die Vorweihnachtszeit gilt zwar als „stade Zeit“, beim letzten Stammtisch dieses Jahres konnte davon keine Rede sein. In der an diesem Abend bis auf den letzten Platz gefüllten Gaststätte SONNE trug auch die beachtliche Abteilung der 25 Reiterinnen und Reiter dazu bei, dass eine erstaunliche Lärmkulisse entstand, für empfindliche Ohren eine Grenzerfahrung. Nur dank ihrer durchdringenden Stimme gelang es dem 2. Vorstand, sich Gehör zu verschaffen. Caro Honold gelang dies souverän und so kehrte zumindest für einige Minuten Ruhe und Besinnung ein.
Caro gab einen kurzen und prägnanten Rückblick auf das Vereinsjahr. Aktuell haben wir 92 Vereinsmitglieder, die sich an unterschiedlichen Terminen und Veranstaltungen beteiligt haben. Angesprochen wurden u.a. die ordentliche Mitgliederversammlung, die Kutscheneinsätze im Buxheimer Seniorenpark und beim Memminger Kinderfest, das Buxheimer Dorfschießen, die Ferienaktion im Reitstall Küchle, die tapferen Teilnehmerinnen bei der Kreismeisterschaft in Holzgünz und der gelungene Vereinsausflug nach München.
Nach dem Abendessen ging es weiter mit dem beliebten „Weihnachtswichteln“. So manche Überraschung kam aus den mit Zeitungspapier anonymisierten und verlosten Geschenken zu Tage. Schon bald wird sich die Vorstandschaft treffen, um die Jahresplanung für 2025 in Angriff zu nehmen. Aber jetzt möge wieder eine ruhige und besinnliche Adventszeit einkehren.
Auch wenn man kein Pferdeliebhaber ist, sie sind nicht zu übersehen: leibhaftige Pferde mit Polizeireitern mitten im pulsierenden Verkehr am Trafalgar Square, berittene Wachsoldaten am Horse Guards, Pferdegemälde in einem Pub, prächtige Skulpturen in Brunnen und im Museum des Towers. Bei einem mehrtägigen Besuch letzte Woche in London hat unser Fotograph einige Beispiele dokumentiert, die auf die lange Historie der Pferde im Empire hinweisen.
Fotos: Werner
London ist für Besucher eine sehr interessante Großstadt, die eine Vielzahl lohnender Ziele bietet. Auffällig ist der hervorragend aufgestellte ÖPNV mit Bus und Bahn, der im Gegensatz zur Heimat zuverlässig und kurz getaktet funktioniert. Zur reichen Historie der Pferde und auch zu aktuellen Veranstaltungen empfehlen wir euch den Artikel: https://www.mein-pferd.de/abenteuer-reiten/reiterferien/grossbritanniens-pferde/
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.