Vereinsausflug am 12. Oktober: rechtzeitig anmelden!

Liebe Vereinsmitglieder,

unser diesjähriger Vereinsausflug führt uns in die Landeshauptstadt. Vormittag besuchen wir die Polizei- Reiterstaffel in München-Riem und am Nachmittag verfolgen wir die Rennen auf der benachbarten Galopprennbahn. Hierzu haben wir folgenden Zeitplan vorgesehen:

Samstag, 12.10.2024

08.00 Uhr        Pünktliche Abfahrt mit 3 Kleinbussen in Memmingen, Am Stadion

                         (öffentlicher Parkplatz östlich Stadionhalle/FC MM Clubheim)

10.30 Uhr        Besuch bei der Reiterstaffel des Polizeipräsidiums München,

                         Schichtlstr. 46, 81929 München

                         Die Bayerische Polizei – Das Personal der Reiterstaffel (bayern.de)

                         Wir erhalten eine Führung durch die Reitanlage und können

                         Polizeipferde beim Training beobachten.

12.30 Uhr        Galopprennbahn (fußläufig)

                         Die Galopprennbahn bietet sportliche Faszination, kulinarische Erlebnisse und Unterhaltung mit Niveau für die gesamte Familie.

                          Galopprennbahn München Riem (galoppmuenchen.de)

16.30 Uhr         Rückfahrt nach Memmingen

Die Busse können während des gesamten Aufenthalts in München in der Reitanlage der Polizei geparkt werden. Die Buskosten übernimmt unser Verein.

Aufgrund der Vorbesichtigung genügt für den Besuch der Rennbahn ein „Sattelplatzticket“. Durch Vorverkauf und Vereinszuschuss beträgt der Ticketpreis für euch 10 Euro pro Erwachsenen (Ermäßigung für Kinder/Senioren/Studenten). Ticketpreis ist bei Abfahrt in Memmingen zu bezahlen.

Die maximale Anzahl der Teilnehmer des Vereinsausflugs wird limitiert durch die Größe der Besuchergruppe bei der Reiterstaffel und beträgt 27 Personen.

Um die günstigeren Vorverkaufstickets für die Galopprennbahn rechtzeitig zu ordern bitten wir euch um zeitnahe Anmeldung bis spätestens

20. September 2024

ausschließlich per mail an    kontakt@rufv-buxheim.de

Berücksichtigung einer Anmeldung nach zeitlichem Eingang.

Die Ticketreservierung erfolgt nach Eingang eurer Meldung (max. 27 !!).Sollten Plätze freibleiben, können diese auch Nichtmitgliedern des Vereins angeboten werden, die allerdings die Busfahrt (10 €) und den üblichen Ticketpreis (14€ Erwachsene) bezahlen müssen.

Auf eine zahlreiche Teilnahme und einen erlebnisreichen Tag in München freut sich euer Vorstand

Anja Schweikert und Caro Honold

Ferienaktion: brave Pferde und glückliche Kinder

Spannende und erlebnisreiche Sommerferien wünschen sich alle Schulkinder. Die Gemeinde Buxheim hatte hierzu in Kooperation mit den örtlichen Vereinen ein buntgemischtes Programm angeboten. Neben vielen anderen Aktivitäten wurden vom Reitverein Buxheim zwei Nachmittage im Reitstall Dickenreishausen angeboten und schon bald waren die 17 Plätze vergeben. Unser 2. Vorstand Caro Honold organisierte mit Svenni und Jessy die reiterliche Ferienaktion, unterstützt von Hannah und Laura. Für die Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren standen die Ponys Bini, Sunny und Sarah sowie Großpferd Eddi bereit.

Nach einer kurzen Einweisung zum Umgang mit Pferden ging es zunächst im Stall an das Putzen, Striegeln und Hufe auskratzen der Pferde, was den Kindern im Gegensatz zu vielen älteren Reitersleuten sehr viel Spaß bereitete.

Anschließend begleiteten die Kinder die nun perfekt geputzten Pferde in die Reithalle. Nacheinander konnten die Kids auf allen Pferden aufsitzen und unter Begleitung eines Vereinsmitglieds gemütliche Schrittrunden absolvieren. Schon bald sah man fröhliche Gesichter und auch die Gymnastikübungen mit den Armen gelangen mühelos.

Nach dem Ritt ist vor dem Ritt: die Kinder halfen fleißig beim Einstallen und hatten sich spätestens jetzt eine Stärkung mit Getränken und Muffins verdient. Auch die treuen Pferde wurden von den Kindern mit Karotten und Äpfeln belohnt. Die meisten Kinder waren so begeistert, dass sie sich nun ein eigenes Pferd wünschen………….

Zufriedenes Orga-Team: Svenni, Caro und Jessy

Schönes Reitturnier in Ottobeuren

Ein sehr schönes und auch sehr gut besuchtes Reitturnier hat der Reit- und Fahrverein Ottobeuren an diesem Wochenende ausgerichtet. Am Samstag konnte sich Jessy Zeller besonders freuen: mit „Sir Serano“ erreichte sie in einer A-Dressur und einer Wertnote von 7,4 den 3. Platz ☺☺ Wir haben uns am Sonntag diesmal besonders für den Führzügel-Wettbewerb interessiert, bei dem der Reiternachwuchs mit großer Konzentration ans Werk ging

Vom Reitverein Buxheim ging beim Pony Führzügel – WB an den Start: Nora Dislich auf „Su“, Laura Mittank auf „Freddy“, Fraja Geiger auf „Su“, Hannah Schuster auf „Freddy“ und Anett Kaiser auf „Samy“. Alle Kinder erhielten eine Schleife und konnten sich mit ihren Eltern und Begleitern über den von Richterin Cordula Gerhäuser toll moderierten Wettbewerb freuen.

Katharina und Magic erfolgreich in München

Bei den Bayerischen Meisterschaften auf der Olympiareitanlage München-Riem hat Katharina Lang am 2. Turniertag einen schönen Erfolg verbucht und konnte damit das enttäuschende Ergebnis vom Vortag korrigieren. Von Beginn an stellte sie ihren 10-jährigen Ponywallach Magic Moment lockerer und dynamischer vor. Ihr gelang eine tolle Runde, die mit großem Applaus zu Ende ging und von den Richtern mit einer Wertnote von 66,66 % bewertet wurde. Das reichte dann am Ende für eine Platzierung auf Platz 7.

Ein schöner und verdienter Erfolg für Katharina und ihr Team, bestehend aus den Eltern Nicola und Christoph sowie ihrer Trainerin. Seit zwei Monaten arbeitet Katharina intensiv mit Ausbilderin Mona Jeckle aus Hawangen zusammen. Eine Zusammenarbeit, die Früchte trägt und beiden sichtlich Spaß macht. Nach längerer Turnierpause und intensiver Aufbauarbeit gelangen Katharina und Magic direkt zwei L-Platzierungen und jetzt die FEI-Platzierung in der L** auf großer Bühne. So kann es weitergehen.

Und so ging es auch weiter: beim Turnier in Bad Wörishofen am 20.07.2024 erreichte Katharina mit Magic den 2. Platz in einer DR-Prüfung L* und einer Wertnote von 7,5. Gratulation !!

Fuhrleute bei den Memminger Heimatfesten

Lange ersehnt und leider schon wieder vorbei: Kinderfest und Fischertag haben die Stadt Memmingen sehr lebendig gemacht und zahllose Besucher angezogen. Das Kinderfest (erstmals erwähnt 1571) hatte im Stadion eine besondere Attraktion zu bieten: wer einen Gutschein hatte, konnte mit einer Pferdekutsche einige entspannte Runden mitfahren. Organisator Tobi Honold und seine Fuhrleute haben den Kindern damit eine Riesenfreude bereitet. Sechs Gespanne aus Memmingen (3), Legau, Arlach und Dietmannsried warteten auf die „gespannten“ Kinder. Mit dabei waren unsere Vereinsmitglieder Birgit und Alex Schächer, die mit ihrer Ponykutsche unterwegs waren. Für die meisten Kinder war es absolutes Neuland und ein entspannter Abschluss eines aufregenden Tages.

Alex hatte auch am Memminger Fischertag alle Hände voll zu tun. Als Gruppenleiter der Fuhrleute im Fischertagsverein hatte er sechs Kutschen und eine von vier Pferden gezogene Kanone in den Umzug einzureihen. Unter anderem waren der Krönungswagen, der Wagen der Stadtgarde, ein Pulverwagen und ein Trosswagen mit Fuhrleuten besetzt. Alles hat reibungslos geklappt und für die Zuschauer sind Pferde und Kutschen immer etwas Besonderes.

Buxheimer Dorfschießen – treffsichere Schützen

Der Buxheimer Schützenverein hatte zum traditionellen Dorfschießen mit Luftgewehr eingeladen und die Resonanz war beachtlich: 178 Teilnehmer in 37 Mannschaften. Auch der Reitverein Buxheim nahm erneut teil und stellte mit Rebecca, Caro, Laura, Svenni und Werner eine Mannschaft, die mit immerhin 140 Ringen einen passablen 26. Platz erreichen konnte. Steigerungsfähig….☺Vor dem Absturz gerettet hat uns Rebecca und Caro, während der männliche Teilnehmer mangels Brille fast ein Totalausfall war.

Fotos: Caro

Mit einem als sensationell bezeichneten Teiler von 9,4 wurde übrigens Gemeinderat Andi Strehl Dorfschützenkönig, der jedoch zur Siegerehrung fehlte. Von seiner Motorradgruppe wurde er fernab der Heimat auf Schloss Tirol standesgemäß zum Buxheimer Dorfkönig gekrönt ☺☺☺

Foto: Werner